133 Teilnehmer kamen zum 33. Laserzlauf, der auf neuer Strecke und zu einem neuen Termin durchgeführt wurde. Die Läufer der Rennklasse mussten eine Höhendifferenz von 1820 Metern, mit Tragepassagen und Zwischenabfahrten bewältigen. Auf dieser Renndistanz war diesmal...
Am 29. Februar findet, organisiert vom AV Steinnelke und Hüttenwirt Albin, der traditionelle Irschner Tourenlauf statt. Start für die Rennklasse ist um 9.45 Uhr und für die Hobbyklasse um 10.00 Uhr auf der Schneiderwiesn – Wenebergeralm. Die Rennklasse hat ca....
Am Sonntag den 16.02.2020 beim 44. Straßkopf Tourenlauf – 50 Jahre nach seiner ersten Austragung – waren nicht nur das Wetter und die Schneelage in bester Stimmung. Die 1.500 Höhenmeter mit zwei Abfahrten vom Gipfel des Straßkopf meisterten in der Rennklasse bei den...
Laserzlauf Vers. 2.0 Als einer der ältesten und schönsten Hochgebirgsschitourenläufe ist der Laserzlauf weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Die ursprüngliche Originalstrecke führte im Jahr 2011 das letzte mal von Lavant aus über die Lavanteralm an der...
ACHTUNG ÄNDERUNG: alle Teilnehmer (Hobbyläufer und Rennklasse) starten um 10.00 Uhr von der Venezianersäge! Da nicht genügend Parkplätze bei der Venezianersäge vorhanden sind, wird ein Shuttleservice ab dem Ausbildungsheim am Penzelberg 25, 9841 Winklern,...
Fabelzeiten beim 17. Tristacher Nachttourenlauf Tagesschnellster Christof Hochenwarter setzte mit 25 Minuten 48 Sekunden einen neuen Streckenrekord! Freitag abend ging mit 262 TeilnehmerInnen die 17. Auflage des Vollmondspektakels für SkibergsteigerInnen hinter’m Kofl...
Neueste Kommentare